Zum Hauptinhalt springen

Landschaft auf Leinwand

Leinwandfotos aus Innsbruck
Leinwandfotos aus Tirol - verschiedene Formate

Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten ein Fenster nach Tirol – Landschaften auf Leinwand, in allen möglichen Formaten. Die Fotos werden von mir selbst in Innsbruck mit Pigmenttinte auf eine hochwertige Leinwand gedruckt und auf einen 45mm Keilrahmen aufgezogen. So ist das Foto langlebig und toll präsentiert, ganz gleich ob es sich um ein kleineres Bild im Panoramaformat 40 x 100cm, um ein Bild im Landschaftsformat 80 x 150cm oder um eines der großen Panoramen mit 80 x 200cm handelt.

Leinwand Landschaft Tirol

hochwertige Leinwand

Landschaftsfotos Tirol Leinwand auf Keilrahmen

Keile zum Spannen der Leinwand

Leinwandbild Tiroler Landschaft

umlaufender Rand

Leinwandfotos sind seit langer Zeit die für mich ideale Form, ein Motiv zu präsentieren. Die angenehme und natürliche Struktur der Leinwand, die Wärme des Holzes und der umlaufende Rand des Motives passen in fast jede Umgebung. Durch das geringe Gewicht ist auch die Hängung unkompliziert möglich. Sollte durch große Schwankungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit die Spannung der Leinwand etwas nachlassen, so können Sie dies durch weiteres Einschlagen der Keile leicht selbst beheben.

Formate und Preise

Grundsätzlich lassen sich die Bilder in fast jeder Größe drucken, jedoch sollte das Seitenverhältnis schon dem Motiv passend gewählt werden. Da ich einen weiten Blick in die Landschaft bevorzuge, haben sich diese Formate als recht geeignet erwiesen:

  • 40 x100cm, € 180
  • 80 x200cm, € 420

Dieses schmale Seitenverhältnis nenne ich Panoramaformat, die schönsten Motive finden Sie hier.

  • 50 x100cm, € 180
  • 80 x150cm, € 270

Und dieses etwas weniger schmale Format läuft bei mir unter Landschaftsformat, eine Auswahl finden Sie hier.

Diese Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen USt. von 20%, Zahlung per Vorkasse oder Barzahlung bei Abholung. Weitere Größen / Formate oder Sonderanfertigungen auf Anfrage.

Landschaft Motiv Innsbruck

Leider kein Versand möglich

Sie können Ihr Leinwandbild gerne bei mir im Fotostudio leicht verpackt abholen, unter bestimmten Voraussetzungen kann ich Ihnen das Bild auch in Innsbruck und Umgebung persönlich liefern. Ein Versand per Post oder Paketdienst ist nicht möglich, zu groß ist mir die Gefahr einer nicht sachgemäßen Handhabung. Die Bilder sind zwar recht robust, jedoch wäre eine Verpackung, die gegen die möglichen Einflüsse schützt, unverhältnismäßig schwer und sperrig, zusätzlich aufwändig zu entsorgen.

Tiroler Landschaften als Leinwandbild

Zum Abschluss noch ein paar Worte zu den Motiven: Die Fotos habe ich im Laufe der letzten 20 Jahre in den Bergen Nord- und Südtirols aufgenommen. Hin und wieder ist eine Pistenschneise hinter einem Baum versteckt, eine Staumauer ganz knapp nicht mehr im Bild. Oder es gab sie zum Zeitpunkt der Aufnahme ganz einfach noch nicht. Bei keinem der Bilder habe ich etwas wegretuschiert, was nicht da sein soll. Und so ist das ein oder andere Motiv inzwischen zu einem Blick in die Vergangenheit geworden.

Gerade deshalb sollen diese Fotos zum Träumen einladen und uns den Wert einer unverdorbenen Natur schätzen lassen.

Am Balkon des Goldenen Dachls

Fresken-Goldenes_Dachl_Innsbruck
Fotografie der Fresken am Balkon des Goldenen Dachls

Als Fotograf habe ich oft das Glück, Orte zu besuchen, die nicht immer so leicht zugänglich sind. Auf den Balkon des Goldenen Dachls dürfen inzwischen keine BesucherInnen mehr, einen der Gründe dafür sieht man auf den Detailfotos leider nur allzu gut. Umso wichtiger war es dem Museum Goldenes Dachl, die Fresken möglichst genau zu dokumentieren. Seit dieser Aufnahme gehe ich mit anderen Augen durch die Innsbrucker Altstadt. Wenn es der Lichteinfall erlaubt, ist die Freude, eines der Gesichter auch von unten zu sehen immer besonders groß. Ansonsten lohnt sich ein Besuch im Museum natürlich immer. Durch geschickt aufgestellte Spiegel können die Interessen der BesucherInnen und des Denkmalschutzes wunderbar zusammengebracht werden.

Die Wand von ca. 3×4 Metern aus einer Entfernung von einem knappen Meter unverzerrt zu fotografieren, war wohl -neben den wechselnden Beleuchtungsverhältnissen- die größte Herausforderung. Mit einer Kombination aus verschiedenen Panorama-Fotos ist aber eine maßstabsgetreue Abbildung der Wandmalereien gelungen. Dass diese Technik nur für zweidimensionale Objekte funktioniert, lässt sich schön an der unnatürlichen Verzerrung der kleinen Figuren am Beginn der Spitzbögen beobachten.

Nachfolgende Details sind alle dem Foto der Gesamtansicht entnommen. Wer die dargestellten Personen auf dem Balkon des Goldenen Dachls tatsächlich waren, ist eines der vielen Rätsel, die Innsbrucks Wahrzeichen nach wie vor aufgibt – egal wie oft es schon fotografiert wurde. Einen kurzen kunsthistorischen Überblick gibt es im tollen Blog Innsbruck erinnert sich.

Detail der Fresken am Balkon des Goldenen Dachls
Detail der Fresken
Detail der Fresken
Detailfoto der Fresken unter dem Goldenen Dachls